Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du suchst nach einem zuverlässigen Fahrradverleih in Warschau?

Die polnische Hauptstadt mit dem Fahrrad zu erkunden ist eine fantastische Idee!

Aber welche Anbieter sind vertrauenswürdig und bieten faire Preise?

Hier erfährst du alles über die besten Fahrradverleih-Optionen in Warschau.

Veturilo – Das städtische Bike-Sharing-System

Veturilo ist Warschaus offizielles städtisches Fahrradverleih-System und die erste Anlaufstelle für Touristen. Mit über 5.000 Fahrrädern und mehr als 400 Stationen in der ganzen Stadt bietet es die größte Abdeckung.

Die ersten 20 Minuten jeder Fahrt sind kostenlos, danach zahlst du gestaffelte Preise. Eine 24-Stunden-Karte kostet etwa 15 Złoty (ca. 3,50 Euro), eine 72-Stunden-Karte rund 35 Złoty (ca. 8 Euro).

Vorteile von Veturilo:

  • Flächendeckende Verfügbarkeit in ganz Warschau
  • Günstige Preise für Kurzstrecken
  • Einfache Registrierung über App oder Website
  • Rund um die Uhr verfügbar

Private Fahrradverleih-Shops in der Altstadt

Mehrere private Anbieter haben sich auf Touristen spezialisiert und befinden sich hauptsächlich in der Altstadt und im Zentrum. Diese bieten oft komfortablere Fahrräder und persönlichen Service.

Rent a Bike Warsaw ist einer der etabliertesten privaten Anbieter. Die Preise beginnen bei etwa 25 Złoty pro Tag für ein Standardrad. Für E-Bikes zahlst du ungefähr 80-100 Złoty täglich.

Wir empfehlen
Denver Discovery Herren Trekkingrad
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Beliebte private Verleiher:

  • Warsaw Bike Tours & Rentals (Nowy Świat)
  • BikeOne Warsaw (mehrere Standorte)
  • EcoBike Warsaw (spezialisiert auf E-Bikes)
  • City Bike Warsaw (nähe Zentrum)

Preise und Konditionen im Überblick

Die Mietpreise variieren je nach Anbieter und Fahrradtyp erheblich. Standardräder kosten bei privaten Anbietern zwischen 20-40 Złoty pro Tag. E-Bikes liegen zwischen 70-120 Złoty täglich.

Viele Verleiher bieten Rabatte für mehrtägige Mieten. Ab drei Tagen erhältst du oft 10-20% Nachlass. Wochenmieten können bis zu 30% günstiger sein als Tagespreise.

Zusätzliche Kosten beachten:

  • Kaution: meist 100-300 Złoty oder Kreditkartenautorisation
  • Helm-Miete: 5-10 Złoty pro Tag (teilweise kostenlos)
  • Schloss: normalerweise im Preis enthalten
  • Versicherung: optional, etwa 10% des Mietpreises

Die besten Fahrradrouten durch Warschau

Warschau verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Fahrradwegen. Die Weichsel-Boulevards bieten eine malerische Route entlang des Flusses mit wenig Verkehr.

Die Route durch den Łazienki-Park führt dich zu Warschaus schönstem Park mit dem berühmten Chopin-Denkmal. Von dort erreichst du problemlos die Altstadt und das Königsschloss.

Für längere Touren eignet sich der Kampinos-Nationalpark vor den Toren der Stadt. Viele Verleiher bieten geführte Touren dorthin an.

Wir empfehlen
Dunlop Fahrradhelm mit Licht -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Praktische Tipps für deine Fahrradtour

Reserviere rechtzeitig, besonders in den Sommermonaten und an Wochenenden. Viele Anbieter akzeptieren Online-Buchungen 24 Stunden im Voraus.

Bringe deinen Personalausweis oder Reisepass mit – alle Verleiher verlangen eine Identifikation. Eine Kreditkarte ist für die Kaution meist erforderlich.

Prüfe das Fahrrad vor der Abfahrt auf Funktionsfähigkeit der Bremsen, richtige Reifenfüllung und Sitzposition. Seriöse Anbieter zeigen dir gerne die wichtigsten Funktionen. Diese praktischen Tipps helfen dir, sicher unterwegs zu sein.

Wir empfehlen
GRIFEMA Fahrradschloss, Hohe
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Deine beste Option für Fahrradverleih in Warschau

Für Gelegenheitsfahrer und kurze Stadttouren ist Veturilo unschlagbar günstig und praktisch. Die kostenlosen ersten 20 Minuten reichen oft für kurze Strecken zwischen Sehenswürdigkeiten.

Planst du längere Touren oder legst Wert auf Komfort, sind private Anbieter die bessere Wahl. Sie bieten persönlichen Service, komfortablere Räder und oft auch geführte Touren durch die Stadt.

Elisabeth ist Polen-Spezialistin und gibt wertvolle Einblicke in die kulturellen und kulinarischen Highlights Polens, die jeden Besuch unvergesslich machen.